Wir sind eine sehr qualitätsorientierte Schwimmschule für Babys ab ca. 8 Wochen und Kleinkinder bis ca. 4 Jahre.
Nach neun Monaten Geborgenheit im Fruchtwasser der Mutter, wird das lebensnotwendige Element Wasser oft viel zu lange gemieden. Dabei spricht sehr viel dafür, dem Wasser treu zu bleiben!
Im Vordergrund unserer Kurse stehen gerade in den ersten Lebensmonaten der Spaß und das Spiel in der Gruppe, verbunden mit ersten wichtigen, altersgerechten Übungen.
Die „Wasserwelt“ ist den Neugeborenen nicht unbekannt. Sie fühlen sich wohl und entspannen sich im warm temperierten Wasser sowie bei warmer Umgebungstemperatur. Das Wasser soll die Umwelt Ihres Kindes erweitern, indem es ermutigt wird, seine natürlichen Fähigkeiten zu erforschen und diese an das Wasser anzupassen.
Sie lernen anfangs einfache Griffe, damit Sie ihr Baby mit dem Kopf sowohl in der Rückenlage, als auch in Bauchlage gut über dem Wasser halten können.
Unsere Rolle bei den Kursen
Unsere Kurse werden so geleitet, dass es einen aufbauenden Unterricht gibt. Das heißt, dass Babys, umso älter sie werden und länger sie dabei sind, immer mehr und umfangreichere Übungen bekommen und ständig dazu lernen. Ein guter Unterricht zeichnet sich auch dadurch aus, dass wir Ihnen als Eltern die Abläufe verständlich erklären. Dadurch werden Sie motiviert, selbständig und im Idealfall sogar zusätzlich, mit Ihrem Baby oder Kleinkind im Bad zu üben. Bei regelmäßiger Teilnahme am Kurs, also etwa einmal pro Woche über einen längeren Zeitraum, lernt Ihr Baby/Kleinkind den richtigen Umgang mit dem Element Wasser.
Es können – abgestimmt auf das Alter – Schwerpunkte gesetzt werden, wie z.B. Tauchen, Festhalten am Beckenrand, Gleichgewichtsübungen, Rückenschwimmen, Selbstrettung usw.
Bei konsequentem und effektivem Üben, können Kinder bereits zwischen dem zweiten und dritten Lebensjahr, ohne Schwimmhilfen mit ihrem Kopf über Wasser bleiben und manchmal auch schon beachtenswerte Strecken zurücklegen. Somit wird die Gefahr des Ertrinkens frühzeitig reduziert bzw. verhindert.
Unser Team
Unser Team besteht aus nach hohen internationalen Standards ausgebildeten BabyschwimminstruktorInnen, die mit Begeisterung und Leidenschaft diesen Beruf ausüben. Jährliche Weiterbildungen und Schulungen mit internationalen Referenten sind selbstverständlich.
Nicole Slauschek
ist eine leidenschaftliche, begeisterte, fröhliche und sehr gewinnende Unternehmerin.
Ausbildungen, Know How und Berufserfahrungen
Nicole Slauschek hat die umfangreiche Aus- bzw. Weiterbildung der Austrian Babyswim Association (ABA) zur geprüften sowie zertifizierten Baby- & Kleinkinderschwimminstruktorin bereits im Jahr 2005, also vor mehr als 17 Jahren absolviert.
In all den Jahren hat Nicole diverse Aus- & Weiterbildungen zu den Themen Elternarbeit, Pädagogik, Didaktik, Entwicklungspsychologie abgeschlossen sowie an Tagungen zu den Themen Baby- und Kleinkinderschwimmen mit nationalen und internationalen ReferentInnen, Erste-Hilfe-Kursen etc. teilgenommen.
Nicole wurde aufgrund ihres Engagements und ihrer Erfahrung im Umgang mit Eltern, Babys und Kleinkindern im Wasser, bereits 2007 in den Vorstand des Vereins Austrian Babyswim Association (ABA) gewählt.
Die Austrian Babyswim Association ist seit 25 Jahren die Interessensvertretung der nach ABA-Richtlinien zertifizierten SchwimminstruktorInnen für Baby- und Kleinkinderschwimmen in Österreich und sieht ihre Aufgabe darin, den Qualitätsstandard im Baby- und Kleinkinderschwimmen in Österreich zu verbessern. Der ABA ist Mitglied bei der ISSA (International Swim Schools Association).
Seit vielen Jahren organisiert der Vorstand des ABA alle 2 Jahre internationale Tagungen in Österreich, die mit ca. 100-150 Besuchern aus der ganzen Welt eine beachtliche Größe erreicht haben.
Von da an engagierte sich Nicole, neben der Führung ihrer Schwimmschulen, ehrenamtlich für die Akzeptanz des Babyschwimmens in Österreich. Sie zeichnet sich unter anderem verantwortlich für die Einschulung von angehenden Schwimm-Instruktorinnen in der Praxis im Wasser, organisiert, im Team des Vorstandes, Versammlungen, Schulungen und internationale Tagungen und ist u.A. Ansprechpartnerin für Anliegen, Fragen und Wünsche der Mitglieder des Vereins.
Ende 2021 legt Nicole Slauschek, nach mehr als 14 Jahren gemeinnütziger Arbeit im Vorstand des ABA, ihre Vorstandstätigkeit zurück, um im neu gegründeten Verein, der sich auf nationale und internationale Aus- und Weiterbildungen im Wasser fokussiert, aktiv mitzuarbeiten. Seit 2022 gibt es das Angebot einer in Europa einzigartigen, international anerkannten und über 26 Jahre weiterentwickelten Ausbildung – nach ÖNORM S 1066 für ang ehende TrainerInnen für Baby- und Kleinkinderschwimmen..
Wenn Sie ein persönliches Gespräch mit Nicole Slauschek führen möchten, so ist das sehr gerne telefonisch unter 0699-116 35 597 möglich.
Auch digital ist sie gut erreichbar: eMail an Nicole senden…
Harald Slauschek – Professioneller Unterwasserfotograf
Harald, geboren im Jahr 1966 in Wien, ist ein äußerst innovativer und vielfach ausgezeichneter Unterwasserfotograf. Er hat vor einigen Jahren seine große Passion zum Beruf gemacht und kann auf einen mehr als 25-jährigen Erfahrungsschatz unter Wasser zurück blicken.
In der im Dezember 2015 erschienene Spezialausgabe „122 inspiring shooters you should know“ des weltweit renommierten Magazins „Scuba Diver OCEAN PLANET„ wird Harald Slauschek als „inspirierender Unterwasserfotograf den man kennen sollte“ großformatig angeführt, inmitten der führenden und besten UnterwasserfotografInnen weltweit.
Als österreichischer Unterwasserfotograf hat er sich mit seinen Unterwasserfotoshootings weltweit einen Namen gemacht.
Harald besucht unsere Kurse regelmäßig, um unsere Babys, Kleinkinder und Eltern fotografisch zu begleiten.
Hier geht es zu Haralds Homepage um sich einen Eindruck von seinen Unterwasserfotos und Angeboten machen zu können!